Nachbericht: Ulmich om Braand Festival 07 und 08.06.2024

 

Ein wirklich kleines und feines Festival haben die Jungs hier in Ulmbach auf die Beine gestellt. Am Freitag kamen wir hier an, parkten auf dem uns zugewiesenen Parkplatz und dann ging es aufs Gelände. Hier war alles gut arrangiert. Ein Bier Pilz und eine große Theke im Zelt, ein Bratwurstwagen und ein Burgerwagen, sowie ein gut ausgestattetes Merchandise, in dem auch die Bands ihre Sachen anbieten konnten. Liebevoll gestaltete Schweißarbeiten rahmten den F.O.H. ein und am Eingang war ebenfalls ein geschweißtes Durchgangstor zu finden. Wir wurden nett begrüßt und kamen direkt mit dem Veranstaltungsteam ins Gespräch und alte Freunde und Bekannte waren auch vor Ort: Günther ROCKlenz und Petra, Thomas und Ilona, Jörg Lobo und Andrea und das Metal-Werner Team.

 

Musikalisch ging der Freitag dann mit Doc Rock los, die mit gut gespielten Coversongs zu unterhalten verstanden. Tatsächlich eine Nachspielband, die man sich gut anhören kann. Danach machte Dirch dem Zelt die Hölle heiß. Doc Rock spielte ein weiteres Set, bevor FAKE um 23 Uhr die Bühne betrat. Die ACDC-Coverband legte sich mächtig ins Zeug und auch die Performance hat überzeugt. Mittlerweile kannte man die Jungs von den Ständen, die Securitys waren auch alle nett und manches Gespräch wurde geführt. Gegen 2 Uhr ging der erste Festivaltag zufriedenstellend zu Ende

 

Am Morgen machten wir uns auf zum Gelände, in der Hoffnung einen Kaffee ergattern zu können. Eigentlich nicht vorgesehen…aber Matthias und seine Jungs schaften einen Kaffee heran. Danach hatten wir eigentlich nichts zu tun und boten uns als hilfreiche Hände für den Aufbau an. So kam man auch gut in die Gänge. Danach gab uns Mathias Flach ein Interview zum Festival und schon war die Zeit bis zur ersten Band überbrückt.

 

Um 16 Uhr startete das Programm mit den Dykes, die gleich für Stimmung sorgten. Das Gelände füllte sich trotz der frühen Stunde schnell und mit Unholy Minority ging es dann lautstark weiter. Die Jungs haben uns schon beim Sinner Rock überzeugt und hier haben sie das Zelt auch ordentlich gerockt. Maxx hat uns im Anschluß ein tolles Interview gegeben und dann folgte im Anschluss Velvet Viper. Jutta Weinhold rockte die Bühne für ihr Alter wie eine Eins. Ungebrochen kraftvoll schmettert sie die Songs heraus und schweift auch ab in alte Zed Yago Tage. Ein Fan vor der Bühne ging besonders ab.

 

Wir erfuhren von Dirk „Dykes“ Müller, dass Tonschi extra aus Tasmanien gekommen ist um Jutta zu sehen…tasächlich nur für einen einzigen Tag, das sind wahre Fans. Die Gelegenheit haben wir natürlich auch genutzt und ein Interview mit Jutta, Tonschi und dem Ulmich Team gemacht, das wirklich Freude bereitet hat.

 

Danach ging es mit The Unity auf der Bühne hochkarätig weiter, was man an der Stimmung im Zelt gut festmachen konnte. Hier wurde getanzt, mitgesungen und die Köpfe wurden geschüttelt…mit und ohne Haare. Den Abschluss bildete um 23.30 die KISS Tribute Band. Not my cup of tea, aber die Leute feierten die Band, die sich in ihren Kostümen von KISS nicht unterscheiden ließen, ab. Damit ging ein tolles Festival zu Ende, dass wir nur empfehlen können. Ulmich om Braand rocks…merkt es euch fürs nächste Jahr vor.