(M.D.) Aus den Reihen des Bluesrock gibt es Neues. Quinn Sullivan, erst 24 Jahre alt, aber bereits eine bekannte Größe in diesem Genre veröffentlicht seinen neuen Longplayer "Salvation". Man könnte wegen seines Alters denken, dies sei seine erste Scheibe, aber weit gefehlt, es ist bereits das fünfte Album, dass er auf den Markt wirft. Qualitativ waren die Vorgänger immer erstklassig und so sind meine Erwartungen bei dem neuen Album entsprechend. Mit einer Menge moderner Anteile würzt er den guten alten Bluesrock und hat so eine gute Chance auch das jüngere Publikum abzuholen und mitzunehmen auf eine Reise in ein wohl unsterbliches Musikgenre.

Die Gitarrenarbeit von Sullivan ist wie immer virtuos und verspielt, aber nie langweilig. Hier zeigt er, dass er mit anderen bekannten Musikern durchaus mithalten kann und sich zwischen ihnen einreiht. Verwunderlich ist das nicht, er war bereits auf Tour mit Johnny Lang, Eric Gales und Walter Trout. Ich selbst verbinde mit einem der Konzerte dieser Tour viele positive Eindrücke von seiner Performance. Immerhin hat er auch schon mit Carlos Santana gemeinsam musiziert, was an für sich schon ein Ritterschlag ist. Für mich sind die Stücke "Once Upon A Lie", "Leave No Love Behind und "Half My Heart" die Anspieltipps für diese Scheibe, die ich sicherlich häufiger hören werde. Wer Quinn Sullivan nicht kennt, hat hier eine gute Chance hochwertig in seine Musik einzusteigen...zurücklehnen und genießen! 

Das Promoportal-germany vergibt 9 von 10 Punkten für ein Album das nichts zu wünschen übriglässt, auch wenn es sich in einem doch schön älteren Musiksegment herumtreibt.

 

Tracklist:

Dark Love

Salvation (Make Me Wanna Pray)

Rise Up Children

Don't Wanna Die Today

Once Upon A Lie

Better In Love

Leave No Love Behind

I Can't Stay (And You Can't Go)

Nothing Gonna Change My Mind

Eyes On Me

Half My Heart

Eyesight To The Blind (Live)