Review: The Who – Live At The Oval 1971
1971 spielte The Who in der Besetzung Pete Townshend, Roger Daltrey, John Entwistle und Keith Moon dieses nun veröffentlichte Konzert auf dem Oval Cricket Ground in London. Hier erleben wir die Band in einer Zeit, in der sie gerade auf dem Höhenflug ihrer bisherigen Kariere waren. Keith Moon sitzt noch hinter dem Schlagzeug und die Band ist weltweit in aller Munde.
Bei diesem Konzert waren zwischen 35000 und 40000 Menschen anwesend, was eigentlich alles über den damaligen Berühmtheitsgrad aussagt. The Who war allerdings nicht die einzige Band, die an diesem Tag hier spielte, sondern auch The Faces, Mott The Hoople und Lindisfarne standen vor The Who schon auf der Bühne. Das Konzert selbst wurde für die Hungerleidenden in Bangladesch veranstaltet, an die die Einnahmen dieser Veranstaltung schließlich geflossen sind. The Who spielten hier einen großartigen Auftritt, der das Publikum eindeutig mitgerissen hat. Man hört dies auf der nun veröffentlichten Aufnahme sehr gut, die ein Stück Bandgeschichte wiedergibt.
Eine Aufnahme, die es sich meiner Meinung nach zu kaufen lohnt. Man hört was und wie The Who damals waren und kann vermutlich sehr gut verstehen, warum diese Band damals so viel Aufmerksamkeit erhielt. Ich habe die Band erst viel später gesehen und bin immer noch beeindruckt von der Show, die sie leider ohne Keith Moon spielen mussten.
Das Booklet des Albums enthält dann auch einiges an Bildern zum Auftritt. Auch den krönenden Abschluss, an dem die Bandmitglieder rituell ihre Instrumente zerlegten. Ein Szenario, dass ich auch gerne einmal gesehen hätte. Man hat sich bei der Veröffentlichung viel Mühe gegeben, aus den alten Bändern soundtechnisch das Beste herauszuholen, was auch ganz gut gelungen ist. Selbstverständlich klingt dies nicht wie eine moderne Liveaufnahme, aber das muss es auch nicht.
Für eine Aufnahme, die ein legendäres Stück Musikgeschichte dokumentiert, vergibt das Promoportal-germany 9 von 10 Punkten. Ein Muss für jeden Fan der Band.
Tracklist Der Doppel-LP:
Seite A (18:46):
So Glad To See Ya (1:05)
Summertime Blues (3:41)
My Wife (6:47)
Love Ain't For Keeping (2:25)
I Can't Explain (2:23)
Substitute (2:25)
Seite B (20:48):
Bargain (7:04)
Behind Blue Eyes (4:47)
Won't Get Fooled Again (8:57)
Seite C (16:57):
Baby Don't You Do It (8:48)
Pinball Wizard (2:58)
See Me, Feel Me / Listening To You (5:11)
Seite D (20:08):
My Generation (3:28)
Naked Eye (7:21)
Magic Bus (9:19)