Nachbericht: Sinner Rock Festival – Sinntal – 11.-13. September 2025

 

(A.M.) Auch in diesem Jahr fand am 2. Septemberwochenende das Sinner Rock Festival in Sinntal statt. In diesem Jahr startete alles ebenfalls bereits am Donnerstag mit einem Warm-Up. Auf der Bühne standen die Song Competition Winner, „Rover And The Franks“, „Full Stop“ und „Rockstorm“.  

 

 

Der Irish Pub

Am Freitag ging es dann bereist am Nachmittag weiter. Das Gelände füllte sich allmählich. Neben den vielen fleißigen Helfer, die für Abkühlung in Form von unterschiedlichsten Getränken an der langen Theke oder auch im Bierwagen sorgten, erfreuten sich die Fans dieses Jahr auch im Irish Pub. Dieser ist als voller Erfolg zu sehen. Hier möchten wir uns schon ganz herzlich für die Unterstützung des Festivalteams bedanken, damit die Fans so feiern und genießen konnten. Aber auch das unterschiedliche Essensangebot möchten wir an dieser Stelle erwähnen. Neben der klassischen Wurst mit Pommes oder im Brötchen, welches durch die Freiwillige Feuerwehr angeboten wurde, stand auch Asia Gerichte, mexikanisches Essen und Crêpes auf dem möglichen Speiseplan. Zudem sorgte die Kaffeebar für allerhand Leckereien.

 

 

Blues Pills

Musikalisch begeisterten an diesem Festivaltag „20 Years Short Break“, „Rabbithole“, „Nightlaser“, „Kojak“, 5th Avenue“, „Karma Effect“ und „Blues Pills“ als Headliner des ersten Tages, die wir schon sehr stark auf dem Burg Herzberg Festival erleben konnten. Die beiden Bühnen waren zeitlich ideal genutzt, so dass die Umbaupausen zu keiner Langeweile führten.

 

Hartmann

Am Samstag war das musikalische Programm etwas gemischter und deutlich ausgiebiger. Bereits um 14.00 Uhr begannen „Rafiki“, gefolgt von „Ablaze“, „Seraina Telli“, „Sweet Electric“, „Electric Mary“, „Hartmann“, „Brunhilde“, „Fighter V“ und „Grave Digger“ als Headliner. 

 

 

Grave Digger

Neben der Musik und dem Verkauf für das leibliche Wohl konnten natürlich auch nach Herzenslust Merchandiseartikel gekauft werden. Hierfür hatten die Veranstalter ebenfalls einige Zelte aufgebaut und demnach mangelte es hier auch nicht an Platz.

Über dieses zahlreiche Angebot freuten sich die Fans. Mit dem Verkauf an der Tageskasse füllte sich das Gelände immer weiter und auf der einen Seite blieb es zum Glück weiter familiär und liebevoll.

Wie auch die Jahre zuvor wird das Sinner Rock 2025 ebenfalls mit vielen positiven Erinnerungen bleiben und wir sagen DANKE.