Livebericht: NO PLAYBACK FESTIVAL 2025
Cave
Am Samstag, den 03.05.2025 haben wir uns wieder einmal in Remchingen eingefunden, um auch in diesem Jahr an dem von Matthias Häcker veranstalteten No Playback Festival teilzunehmen. Seit Jahren wird hier immer große Qualität an Bands geboten und Wert daraufgelegt, dass die Bands ihre Kunst live auf der Bühne präsentieren, ohne dabei Einspieler oder Backgroundfüller benutzen. Das macht dann das Festival irgendwie auch aus, weil hier Rock´n´Roll noch gelebt wird und die Bands zeigen, was sie können.
Dezperadoz
Das Festival startete schon früh und als erstes betrat Cave die Bühne. Eine unbekannte Band, die aber in der Besetzung Leute wie Ronny Munroe (ex. Metal Church, Vicious Rumors) hat und auch ansonsten Musiker bietet, die schon lange im Geschäft sind. Entsprechend ist schon bei der ersten Band die Stimmung super und das Festival hat einen würdigen Anfang. Für uns stehen noch zwei Interviewtermine mit den Dezperadoz und Wizard an und so wurde uns nicht langweilig an diesem Tag.
Als zweite Band folgten dann unsere alten Freunde von den Dezperadoz, die wie immer eine tolle Western-Metal Show zelebrierten und auch einige Stücke ihrer neuen Scheibe "Moonshiner" zum Besten gaben. Da wurden ordentlich die Köpfe geschüttelt. Hier haben Alex und seine Jungs wieder einmal alles richtig gemacht. Danach betrat Stallion, die wir auch schon öfters gesehen haben. Wie immer Live hervorragend und die Outfits in den engen Hosen erinnert an die gute alte Glam-Metal Zeit. Nun folgte die schwäbische Melodic-Thrash Band Fateful Finality, die auch zu überzeugen verstand. Mittlerweile war die ausverkaufte Halle prall gefüllt und die Party war ordentlich im Gange. Im Foyer tummelten sich die Fans an den Merchendise Ständen der Bands oder am Stand von Metality, der wie immer von Carsten Didrich betreut wurde. Unzählige Gespräche wurden geführt und man merkte, dass sich hier viele Menschen getroffen hatten, die sich von anderen Events her kannten, bzw. sich hier sehr positiv neu kennengelernt hatten.
Wizard
Nun folgte die Band Wizard um Sönger Sven DiAnna. Ein Akt, der auch vorher schon auf diesem Festival gespielt hat und der immer für gute Qualität "in the sign of the Wizard" steht. Sören drückt von hinten ordentlich mit dem Schlagzeug und biete den anderen Jungs eine ordentliche taktliche Orientierung, die mit der Gitarre von Michael und dem Bass von Tommy eine Wand erzeugt, die einem nichts anderes übriglassen als mitzurocken. Wer sich jetzt wundert, dass Tommy den Bass spielte, der sollte wissen, dass er das nur deshalb getan hat, weil Arndt aus gesundheitlichen Gründen für das Festival ausgefallen war und Tommy dafür von der Gitarre auf den Bass umgestiegen ist, was er auch wirklich toll gemacht hat...Hut ab.
Faithfull Finality
Nun folgen auf der Bühne die Evil Invaders, die ein ziemlich brachiales Thrash-Set abliefern. Im Publikum ist die Stimmung mittlerweile auf dem Höhepunkt, was nicht verwunderlich ist. Zum ausgiebigen Biergenuß folgte nun die richtige Untermalung. Nun betrat dann Grave Digger die Bühne in Remchingen und lieferte ein Heavy-Metal Set aus alten und neuen Hits ab. So war es nicht verwunderlich, dass vor dem Headliner schon der eine oder andere die Feiergrenze erreicht hatte.
Grave Digger
Zum krönenden Abschluss betrat dann Tankard mit Sänger Gere die Bühne und die feuchtfröhliche Party nahm weiter ihren Lauf. Eine tolle Show lieferten die Frankfurter Jungs dabei ab, die von der Menge zum Teil lautstark mitgegröhlt worden sind. Ein tolles Festival nahm damit sein Ende und die Halle leerte sich nur langsam, weil sich die Fans doch noch einiges zu erzählen hatten, oder noch bei den Bands standen, die fast alle an den Merchandise Ständen waren. Wie immer ein tolles Festival, für das wir Matthias erneut danken müssen…WEITER SO!
Tankard