Review: Georg Kostron – Das Wilde Liederbuch
Eine interessante Mischung die uns Georg Kostron mit seinem Wilden Liederbuch hier präsentiert. Stilistisch fällt es mir schwer das Ganze einzuordnen…es ist irgendwas zwischen Liedermachermusik und Anderem mit einem dazugehörigen Büchlein, dass die Texte und die Akkorde enthält und zum Nachspielen auffordert.
Alles in Allem ein interessantes Projekt und eine noch interessantere Darbietungsweise. Ich fühlte mich an alte LP Inlays von BAP erinnert, wo bei den Texten auch häufig Akkorde zu finden waren. Ganze 16 Lieder werden uns auf diese Weise mit der Begleitung einer Akkustikgitarre serviert. Kostron konnte auch noch Gastmusiker wie z,B. Tanga Elektra und Mateja Kert gewinnen. Zudem haben einige Chöre die Scheibe bereichert.
Die Texte sind ironisch, lustig und teilweise anklagend, aber immer mit der entsprechenden Priese Humor unterlegt. Auch Paul Zachs „Erdbeermund“ wurde wieder einmal vertont…aber da wird Klaus Kinski mit seiner Lesung wohl nie zu toppen sein.
In jedem Fall ein Projekt, dass man im Auge behalten sollte und jeder der wieder einmal etwas völlig anderes in Händen halten möchte, was Musik angeht, ist hier richtig bedient. Ein interessanter Ansatz, der mich einige Male hat schmunzeln lassen, auch wenn es nicht meine bevorzugte Musik werden wird.
Das Promoportal-germany vergibt 7 von 10 Punkten für ein spannendes Projekt.
Tracklist
In meiner Badewanne bin ich Kapitän
Drahteselgangsta feat. Klara Hanske & Ilja Kert
Wohlriechend duftende Blümchen feat. Mateja Kert & Chor der Exilanten
Let's get Nackig feat. Mateja Kert & PGH Chor
Bitte Brigitte (Akustik) feat. Chor der Exilanten
Zehentreter Peter
Dada für Dich
Danke Mama (Akustik) feat. Klara Hanske, Milo Stern & PGH Chor
Himmel und Hölle feat. Mateja Kert & Ju and the Hu's
Erdbeermund (Akustik)
Keep the Gas
Deutscher Kohl (Akustik) feat. Tanga Elektra
Die schönste Immobilie (Akustik) feat. Ju and the Hu's & Der Manager