Review. Die Radierer – Gute Laune Land

Nach einem tollen Konzert mit den Radierern und Fehlfarben in der Batschkapp, konnte ich kurz mit dem Gründungsmitglied C B Bodenstein von den Radierern reden. Er hat mir dann auch die Scheibe „Gute Laune Land“ mitgegeben.

Bereits seit 1978 ist die Band am Start und gehört mit D.A.F., Fehlfarben und Der Plan zur ganz alten Ära des Deutschpunk. Auch heute noch macht die Band Laune, was vor allem an den witzigen Texten der Combo liegt. Nach 41 Jahren Bandgeschichte ist das neue Album also nun erhältlich. Mit 20 Songs bietet die Scheibe einiges, wobei davon 10 Remixe sind.

Mancher Song geht ins Ohr, manch anderer ist mir ein wenig zu Da-Daistisch. Sicherlich merkt man immer noch in welcher Zeit die Wurzeln der Band liegen, was es allerdings in der heutigen Ära nicht einfach macht, mit dieser Musik noch zu überzeugen. Für jemanden wie mich, der mit solcher Musik aufgewachsen ist, ist das Album sicherlich gut plaziert, ich bezweifle aber, dass viele junge Hörer an der Scheibe Spaß finden werden. Insgesamt eine sauber produzierte Scheibe, die noch immer den alten Geist der Band repräsentiert…und das hat natürlich auch was.

 

Das Promoportal-germany vergibt hierfür 7 von 10 Punkten

 

Tracklist:

Google mich

Gute Laune Land

Unsichtbare Freundin

Deutsches Schwein

Reinkarnation

Alles verwandelt sich in Dreck

Telegramm an Kim

Held der Kohlenstoffwelt

Punk von Today

Tennisplätze auf dem Mars

Unsichtbare Freundin (Bonus Track)

Google mich (Traumatrommler Remix)

Tennisplätze auf dem Mars (Strobocop Remix)

Dreck / Gold (J. Schwickerath Dub)

Gute Laune (J. Schwickerath Remix)

Reinkarnation (A.B. Vs. C.B.)

Dummes Gör (Bonus Track)

Boykott Germany (Bonus Track)

Lockdown Baby (Bonus Track)

Unsichtbare Freundin (Justus Köhncke Remix)