Review: Bogensberger – Anarchisten auf der Autobahn, Taoisten unterm Birnbaum
Christian Bogensberger, der als Kabarettist, Schauspieler und Musiker bekannt ist, hat eine neue CD auf den Ladentisch gebracht. Der Österreicher, der sehr politisch angagiert ist und zudem noch Philiosophie studiert hat, zieht hier alle Register, was man am Titel der Scheibe „Anarchisten auf der Autobahn, Taoisten unterm Birnbaum“ schon bemerkt.
Die Scheibe erscheint nach einer schwerwiegenden Erkrankung des Künstlers und einigen Schwierigkeiten, die er wegen seines politischen Engagements hinzunehmen hatte. Wieder ein Schritt zurück in die Öffentlichkeit. Mit seinen Freunden und Bekannten hat er deshalb diese Zusammenstellung von Songs produziert, die altes sowie neues Material enthält.
Musikalisch ist das Ganze nicht hundertprozentig definierbar, weil es sich zwischen Liedermachermusik und Folk bewegt, was allerdings immer wieder auch Einschläge aus der klassischen Musik enthält. Alles in allem aber eine interessante Mischung. Wichtig sind allerdings die Texte von Bogensberger, die es oft in sich haben. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und alleine das macht schon Spaß:
Es lohnt sich in jedem Falle hier hinzuhören, wenn man Musik mag, die kritische Inhalte transportiert. So wie es Bogensberger macht, ist es mir zumindest sympathisch, weil er so ist wie er ist…authentisch. Das Promoportal-germany vergibt 8 von 10 Punkten
Tracklist:
Im Land der tausend Obstbäume
Rücktritt statt Rückschritt
Aramäische Melodie (Text)
Im Rachen der Traumfabrik
Dämonenaustreibung um Mitternacht
Ein Tattoo, das unter die Haut geht (Text) (Den Punkerkindern Kotzi und Rülpsi zugeeignet.
Identität ist eine schwierige Sache (Text)
Fremd
Das Leben, der Tod und der ganze Rest dazwischen
Anarchistoider Taoist
Der göttliche Gesetzgeber und der grauenvolle Gewürzhändler (Text)
Komm und kiff mit mir
Komm, lass uns tanzen