Review – Sinister – Deformation Of The Holy Realm
(A.M.) Über Massacre Records veröffentlichen „Sinister“ am 29. Mai 2020 ihr neues 14! Album namens „Deformation Of The Holy Realm“.
Nach einem dramaturgisch anmutenden Intro „The Funeral March“ mit Glockenklängen folgt mit dem Titelsong „Deformation Of The Holy Realm“ ordentlicher Death Metal. Und so geht auch die gesamte Scheibe weiter. Düstere Instrumentenlinien und Crunting bestimmen die Songs. In „Deformation Of The Holy Realm“ setzen „hellere“ Gitarrenlinien punktierte Akzente. „Apostles Of The Weak“ fügt sich entsprechend an. Vom Grundtakt her rockiger, da die Gitarrenlinien hart gespielt sind, geht es mit „Unbounded Sacrilege“ weiter. „Unique Death Experience“ ist von Beginn an schlagzeuglastig arrangiert. Dies ändert sich für ein Gitarensolo gegen Ende. Düster und zunächst verspielt ist „Scourged By Demons“, bevor es dann ein typischer Death Metal Song wird, der von den Rhythmen und den Tempi her Abwechslung bietet.
In „Suffering From Immortal Death“ setzt ein kurzes Gitarrensolo Akzente. „Oasis Of Peace - Blood From The Chalice“ beginnt mit einem Intro per Mönchschorgesängen, bevor der Titel richtig an Fahrt aufnimmt. Von dem Gesamtkonzept weicht „The Ominous Truth“ etwas ab. Dieser Song beginnt mit einem düsteren Intro und hat mittendrin sehr schnelle Double Bass Phasen. Allerdings ist auch „Entering The Underworld“ als ein, sagen wir es mal, eigensinniges Autro arrangiert. Hier schließt sich der Kreis zum Opener „The Funeral March“.
Promoportal-Germany vergibt 6 von 10 Punkten.
Sinister sind:
Adrie Kloosterwaard – Gesang
Michal Grall – Gitarre
Ghislaine van der Stel – Bass
Toep Duin – Schlagzeug
Tracklist:
The Funeral March
Deformation Of The Holy Realm
Apostles Of The Weak
Unbounded Sacrilege
Unique Death Experience
Scourged By Demons
Suffering From Immortal Deat
Oasis Of Peace - Blood From The Chalice
The Ominous Truth
Entering The Underworld
Gesamtspielzeit: 45:18 min